Poledance selbst lernen

Du möchtest Poledance selbst lernen, am besten zuhause, weil dein geliebtes Polestudio unerwarteterweise geschlossen ist oder du deine ersten Versuche an der Pole lieber in den eigenen vier Wänden machen möchtest? DVDs, YouTube Videos und Online Poledance Kurse gibt es viele. Wir möchten dir eine kleine Auswahl vorstellen und dir Tipps mit an die Hand geben, wie du online Poledance lernen kannst und dein Pole Training zu Hause sicher und effektiv gestaltest.

3 Gründe, Poledance selbst zu lernen

Beim eigenen Training zuhause bist du an keinen festen Kursplan oder verbindliche Trainingszeiten gebunden. Ob du vor der Arbeit, in deiner Mittagspause oder lieber erst am späten Abend trainierst, bleibt dir überlassen.

Oder: Das nächste Studio ist weit von dir zuhause entfernt? Wenn du Poledance selbst lernst, bist du ortsunabhängig und musst keine langen Wege fahren, um trainieren zu können. Die Ausrede, keine Zeit für Sport zu haben, gehört damit definitiv der Vergangenheit an.

Bei Poledance Kursen in einem Studio richtet sich der Trainingsinhalt und Fortschritt nach dem Level aller Kursteilnehmer. Wenn du selbst trainierst, kannst du deine Trainingsschwerpunkte und das Tempo selbst bestimmen und frei entscheiden, wie du am effizientesten trainierst und woran du gerne arbeiten möchtest.

Die Kosten für eine Poledance Stunde in Deutschland (ca. 15-45€/h) sind recht hoch, verglichen mit anderen Ländern. Um einen Fortschritt zu erzielen, solltest du mindestens einmal pro Woche trainieren. Für einen Monat Training im Studio könntest du dir also umgerechnet schon einiges an Trainingsmaterial wie etwa einen Online Kurs oder Bücher kaufen.

Zudem hast du bei Online Kursen meist den Vorteil, dass du die Stunden so oft wiederholen kannst, wie du möchtest. Poledance selbst lernen ist damit deutlich günstiger als der Besuch von Kursstunden in einem Studio.

Nachteile des Trainings zuhause

… stelle dir die folgenden Fragen:

  1. Schaffst du es, dich langfristig selbst zu motivieren?
  2. Hast du ein starkes Durchhaltevermögen?
  3. Hast du ein hohes Maß an Selbstdisziplin?
Hast du alle Fragen mit einem klaren Ja beantwortet? Dann könnte es das Richtige für dich sein, Poledance selbst zu lernen. Es ist wichtig, dass du dich mit den Vor- und Nachteilen des Trainings zuhause auseinandersetzt, denn wie der Kauf einer Poledance Stange ist auch die Entscheidung für einen Online Pole Kurs eine Investition, die du später nicht bereuen solltest.

Solltest du dich dafür entscheiden, Poledance selbst zu lernen, werden dir die Unterstützung und Interaktion mit erfahrenen Poletrainer:innen eventuell fehlen. Ein:e Trainer:in ist nicht nur dafür da, dir neue Tricks zu zeigen, sondern weist dich auch auf falsche Technik oder Ausführung hin und reduziert damit deutlich das Risiko von Verletzungen und Schmerzen durch Fehlbelastungen.

Außerdem stellen Trainer:innen sicher, dass du nicht nur das trainierst, worauf du gerade Lust hast, sondern was du brauchst, um dich weiterzuentwickeln und besser zu werden. Die von uns empfohlenen Kurse sind von erfahrenen Trainer:innen entwickelt worden. Wenn du gut aufpasst und mit ausreichend Selbstdisziplin trainierst, sollte dem Training zuhause nichts mehr im Weg stehen – es ersetzt jedoch kein richtiges Training im Studio.

„Wir empfehlen regelmäßiges Training zuhause als Ergänzung zum Training in einem Studio, um das im Kurs Gelernte zu vertiefen und weitere Kraft aufzubauen. Vor allem Poledance Anfänger:innen sollten jedoch zunächst mit Trainer:innen lernen, um die grundlegende Technik gut zu beherrschen.“
Poledance Blog Katja und Nina
Nina & Katja
poledance.blog

Das brauchst du für dein Pole Training zuhause

Allem vorangestellt solltest du auf Sicherheit achten, wenn du Poledance selbst lernen möchtest. Wenn du die folgenden Tipps berücksichtigst, steht einem sicheren Poletraining zuhause nichts mehr im Weg.

👉 Überschätze dich nicht.

Gesunde Selbsteinschätzung ist eine wichtige Grundlage für das Training zuhause. Lass die Finger von Tricks und Figuren, für die du noch nicht ausreichend Kraft hast oder deren Technik du nicht vollständig verstehst. Gib dir Zeit und hebe dir solche Figuren für das Training gemeinsam mit einer anderen Person auf, die dich absichern oder dir Hilfestellung geben kann.

👉 Vergiss dein Aufwärmen und Dehnen nicht.

Wenn du Pole Dance allein trainierst lernst, ist die Verlockung groß, das Aufwärmen zu verkürzen oder ganz ausfallen zu lassen – anders als beim Training im Studio, wo du dich meist gemeinsam mit der Gruppe aufwärmst. Ohne gründliches Aufwärmen steigt das Risiko jedoch deutlich, dich zu verletzen. Aus diesem Grund solltest du auch beim Training in den eigenen vier Wänden ein mindestens 20-minütiges Aufwärmtraining einplanen.

Auch das Dehnen am Ende des Trainings solltest du beim Poledance zuhause nicht vergessen, da es zur Flexibilität und Regeneration der Muskeln beiträgt.

👉 Trainiere nicht allein.

Wenn es möglich ist, solltest du nicht allein zuhause trainieren. Bitte deine:n Freund:in, Partner:in oder Mitbewohner:in, regelmäßig nach dir zu sehen. Vor allem, wenn du etwas Neues ausprobierst, ist es immer ratsam, eine weitere Person in der Nähe zu haben, die mitbekommt, falls etwas schief geht und du dich verletzt.

👉 Schaffe ausreichend Platz.

Stelle sicher, dass in deinem Trainingsradius keine Gegenstände auf dem Boden liegen auf denen du ausrutschen oder an denen du dich stoßen könntest. Denke dabei auch an den Deckenbereich und entferne Lampen, die sich im Umkreis deiner Stange befinden. Überprüfe auch, ob in der Nähe Bilder oder Vasen stehen, die bei einer misslungenen Drehung heruntergeworfen werden könnten.

👉 Verwende eine Trainingsmatte.

Du kannst dein Training auch durch die Verwendung einer Matte sicherer gestalten und dadurch das Risiko einer Verletzung minimieren, wenn du Poledance selbst lernen möchtest.

„Ich habe nicht genug Platz, um daheim zu trainieren.“ ist eine Aussage, die wir häufig hören und auch schon selbst das ein oder andere Mal genutzt haben 😊. Tatsächlich braucht man aber deutlich weniger Platz als man im ersten Moment denkt. Im besten Fall hast du mindestens 1,5m freien Raum rund um deine Polestange.

Wenn du nicht so viel Platz hast, kannst du dein Training aber auch immer an die gegebenen Umstände anpassen, zum Beispiel, indem du mehr Static- als Spinning-Figuren übst oder den Fokus mehr auf dein Krafttraining legst als auf Choreographien.

Spare nicht an der falschen Stelle und kaufe eine hochwertige Stange von einem vertrauenswürdigen Hersteller wie Lupit Pole oder X-Pole.

Poledance ist eine anspruchsvolle Sportart und erfordert ein technisch hochwertiges und vor allem sicheres Trainingsgerät. Günstige Exemplare sind meist nicht auf das sportliche Poletraining, sondern nur für den Spaß ausgelegt. Sie bieten dir nicht den benötigten Sicherheitsstandard!

Wir wissen, dass es für Poledance Anfänger schwierig sein kann, die passende Stange zu finden – bei Fragen kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren oder du schaust mal auf unseren Artikel mit Tipps und Empfehlungen, wenn du eine Poledance Stange kaufen möchtest.

Entscheidest du dich dafür, Poledance online zu lernen, benötigst du eine stabile Internetverbindung, um Online Kurse und YouTube Tutorials mit hoher Qualität ansehen zu können.

Poledance Online Kurs

Unsere Online Kurs Empfehlung

Ein Pole Dance Online Kurs können eine perfekte Ergänzung zu deinem Poletraining zuhause sein. Wir haben für dich das Kursangebot von Polearize Online getestet. Unser Fazit und drei Videos zum reinschnuppern findest du auf unserer Seite zu Poledance Onlinekursen.

Unsere Top 3 Poledance Buch Empfehlungen

Wenn du Poledance selbst lernen möchtest und wie wir ein absoluter Bücherfan bist, dann haben wir gute Nachrichten für dich. Es gibt Polebücher für jeden Geschmack: von Schritt-für-Schritt-Anleitungen über Kräftigungsübungen und Inspirationen für neue Figuren – bei den folgenden drei Poledance Büchern ist bestimmt das passende Trainingsbuch für dich dabei.

Titelbild Titel Struktur Preis / Leistung Preis Praxis Orientierung Bild Qualität Besonderheiten

Poledance Buchempfehlung #3

gut
schlecht
ca. 80€
hoch
ok
-

Poledance Buchempfehlung #2

sehr gut
gut
ca. 60€
hoch
sehr gut
kunstvolle Illustrationen & inspirierende Portraits

Poledance Buchempfehlung #1

sehr gut
sehr gut
ca. 35€
sehr hoch
sehr gut
Kindle-Version verfügbar, leckere Rezeptideen

Unsere Buchtipps im Vergleich

Poledance Buchempfehlung #1

Der umfassende Trainingsratgeber der Autorin Irina Kartaly (ca. 35€) ist uns besonders ans Herz gewachsen. Es war das erste Poledance Buch, das unser Bücherregal zierte und wir lassen uns regelmäßig von der großen Auswahl an Aufwärm-, Kraft- und Dehnübungen sowie großartig bebilderte Figuren und Kombinationen inspirieren.

Neben der gebundenen Ausgabe* ist das Buch auch als Kindle-Version verfügbar. Das Buch hat uns überzeugt und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, weshalb wir hierfür eine klare Empfehlung aussprechen möchten.

Poledance Buchempfehlung #2

Zusätzlich zu klassischen Inhalten, wie Figuren, Warm-Ups und Cool-Downs, legt das Autorentrio den Fokus vor allem auf Poledance als künstlerische Ausdrucksform. Das Buch (ca. 60€)* hebt sich durch kunstvolle Illustrationen sowie spannende Choreografien für alle Levels von klassischen Trainingslektüren ab.

Portraits internationaler Polestars laden daraufhin zum Schmökern ein. Das Buch zeichnet sich aus durch sehr gute Qualität des Materials, der Bilder und der Beschreibungen und ist definitiv seinen Preis wert – eine ganz klare Empfehlung von uns an dich!

Poledance Buchempfehlung #3

Die Autorin Jeannine Wilkerling legt den Schwerpunkt vor allem auf Poledance Technik. Die korrekte Ausführung der verschiedenen Griffe, Spins und Figuren wird anschaulich mit über 300 Bildern und erklärenden Texten beschrieben.

Das Buch* eignet sich sowohl für Anfänger:innen als auch Profis und ist mit knapp 80€ das teuerste unserer Empfehlungen. Im Vergleich zu den anderen hat es uns jedoch leider weniger überzeugt, weil die Qualität des Materials und der Bilder weniger gut abschneiden.

Poledance Stange kaufen

Du bist noch auf der Suche nach einer passenden Stange zuhause?

In unserem Ratgeber findest du alle Antworten auf wichtige Fragen rund um den Kauf einer Poledance Stange für zuhause: Welche Beschichtung? Wie funktioniert das mit dem Einspannen? Auf was musst du achten? Wir beraten dich umfassend.

Unsere Top 3 Poledance DVD Empfehlungen

DVDs sind eine weitere großartige Möglichkeit, Pole Dance zu Hause zu lernen. Der größte Vorteil gegenüber online Polestunden ist, dass du bei Bedarf jederzeit pausieren und dir die Übung erneut ansehen kannst. Wir haben für dich recherchiert und empfehlen dir diese DVDs für dein Poledance Training zuhause.

Poledance DVD für Anfänger

Die drei deutschsprachigen Trainerinnen erklären in knapp 90 Minuten (ca. 30€) die Poledance Basics. Sie gehen in detaillierten Schritt für Schritt Anleitungen auf Klettervarianten, Pole Seats sowie Floorwork-Kombinationen ein.

Zum Abschluss werden die erlernten Figuren zu einer Choreografie vereint. Hat man die Beginner 1 DVD* erfolgreich abgeschlossen, kann man direkt mit Beginner 2*Beginner 3*Intermediate* und anschließend Advanced* weitermachen 😊

Poledance DVD Fortgeschritten

Entgegen des Titels empfiehlt sich diese aus sechs DVDs bestehende Sammlung* nicht für Anfänger:innen. Fortgeschrittene Poletänzer:innen finden hier jede Menge Input rund um Technik und Figuren sowie Dehn- und Kräftigungsübungen. Zusätzlich wird hier der Fokus auch auf die Teilnahme an Wettbewerben gelegt.

Du hast Tipps, die du mit uns teilen möchtest?

Gerne testen wir deine Buch- oder Kursempfehlung, um sie hier aufzunehmen. Wir freuen uns auf deinen Input! 

Das könnte dich auch interessieren

Poledance Online Kurs

Poledance Online Kurse

Seit der Pandemie sind Online Kurse sehr beliebt. Auch Poledance Studios und Poledance Trainer:innen wurden tätig und haben Plattformen und Poledance Online Kurse entwickelt, die...

➵ Zu unseren Tipps

*Dies ist ein Affiliate Link – Du hast damit keine zusätzlichen Kosten, wir bekommen dabei eine Provision und können den Blog finanzieren. Unsere Empfehlung geben wir unabhängig von der Provision. Danke!