Poledance Figuren gibt es für verschiedene Level und Schwierigkeitsgrade: angefangen bei den Grundlagen für Anfänger bis hin zu komplexen und fortgeschrittenen Bewegungen für erfahrene Pole-Dancer. Das Tolle an den Figuren ist, dass sie aufeinander aufbauen: Es gibt von fast jedem Poledance Trick eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenen-Variante. Die Namen der Figuren und Moves unterscheiden sich von Land zu Land und von Studio zu Studio. Doch keine Angst – mit der Zeit und ein wenig Übung hast du schnell eine Übersicht über die wichtigsten Poledance Figuren.
Verschiedene Arten von Pole Figuren und Poledance Moves
- Spins sind Tricks, die ausgeführt werden, indem sich der Tänzer um die Stange dreht. Das wird von Poletänzern sehr oft gemacht, vor allem in Choreographien. Man unterscheidet zwischen Spinning Figuren an der Spinning Pole (Stange mit Kugellager, die sich selbst dreht) und an der Static Pole (statische, nicht-drehende Stange).
- Bei Climbs klettert man die Stange nach oben oder unten. Das Klettern ist für fast alle Pole Dance Figuren Voraussetzung und sollte daher von Anfang an geübt werden.
- Inverts oder auch Headfirst werden alle Figuren genannt, bei denen sich der Tänzer kopfüber befindet. Sie sollten am Anfang nur mit Hilfestellung einer Trainerin oder einer Matte trainiert werden, um Verletzungen zu vermeiden.
- Als Floorwork Figuren bezeichnet man tänzerische Moves, die mit Bodenkontakt an oder neben der Stange getanzt werden. Wenn man genau hinsieht, verwenden viele professionelle Tänzer Grundmoves und fügen den Pole Figuren ihre jeweils eigene Improvisation hinzu, um sie komplexer und schwieriger erscheinen zu lassen.
Poledance Figuren Übersicht

Poledance zuhause lernen
Du hast eine neue Figur entdeckt und möchtest sie direkt ausprobieren? In unserem Ratgeber haben wir dir alles rund um das Thema Poledance zuhause trainieren zusammengefasst. Wir geben dir Empfehlungen zu Büchern und DVDs sowie Tipps was du beim Training daheim beachten solltest.
Poledance Figuren für Anfänger
Für alle, die Poledance lernen möchten, eignen sich einfache Figuren wie zum Beispiel der Seat oder der Cross Ankle Release und Spins wie beispielsweise der Plié-, der Fireman- oder der Fronthook Spin. Pole Dance Moves komplettieren das Repertoire eines Pole Dancers – mit ihnen wird die Akrobatik zur Tanz-Choreographie.
Hangback

Seat

Lady Seat

Seat Relaxed

Leg Hook

Outside Leg Hang / Knee Hook / Scorpio / Gemini

Knee Hook Variation

Frosch / Frog

Martini

Star

Flatline

Supergirl

Kopfstand

Kopfstand Variation I

Kopfstand Variation II

Poledance Figuren für Fortgeschrittene
Fortgeschrittener wird das Training, sobald Inverts oder Climbs hinzukommen. Um diese erfolgreich zu meistern ist es wichtig, dass du die grundlegenden Griffe und Techniken sicher beherrschst. Fortgeschrittene Figuren, wie der Superman, der Banana Split oder der Handspring fordern neben der richtigen Technik auch ein höheres Maß an Kraft und Beweglichkeit, die du nur durch regelmäßiges Training aufbauen wirst.
Superman

Butterfly

Brezel

Jade Split

Cross Ankle Release

Titanic

Russian Layback

Twisted Grip Shouldermount

Cup Grip Shouldermount

Gargoyle

Cupid Variation

Monkey

Seahorse

Banana Split

Russian Fish

Russian Fish Variation I

Russian Fish Variation II

Falcon

Handspring

Handstand

Handstand Variation I

Handstand Variation II

Handstand Variation III

Handstand Variation IV
